Teilprojekt A08

Drahtlose Kommunikationssys­teme zur Datenübertragung von integrierten Sensoren des Systems „Straße der Zukunft“

Die Implementierung multifunktionaler und sensitiver Werkstoffe im Straßenbau ermöglicht die Integration neuartiger Sensoren ins System „Straße der Zukunft“. Um die Sensordaten des realen Raumes im virtuellen Raum des Digitalen Zwillings auszuwerten, müssen sie zunächst an Streckenstationen übertragen werden. Teilprojekt A08 entwickelt ein hierfür geeignetes, drahtloses Datenübertragungssystem, bestehend aus einem in der Fahrbahn integrierten Sendesystem und einem adaptiven Empfänger als Teil der Streckenstationen.

Drahtloses Übertragungssystem integriert in Fahrbahndeckschicht.

Für eine qualitative Modellierung der Wellenausbreitung erfolgt zunächst eine Charakterisierung der von TP A03, A05, A06 und A07 entwickelten Materialien hinsichtlich ihrer dielektrischen Eigenschaften. Basierend hierauf werden Kanalmodelle abgeleitet, die auch den Einfluss sich ändernder Umgebungsbedingungen abbilden. Entsprechend des Materialeinflusses und der notwendigen Datenraten können geeignete Betriebsfrequenzbereiche des Übertragungssystems identifiziert werden. Anhand der gewählten Frequenzbereiche erfolgt anschließend das Design angepasster Antennen für das Übertragungssystem. Hierbei werden zwei Ansätze untersucht: Antennen basierend auf der in TP AP05 entwickelten Carbonfaserbewehrung, sowie PCB-Antennen. Passend zur der Antennenstruktur wird der Sender mit energieeffizienter Elektronik aufgebaut. Von besonderem Interesse ist dabei die Energieversorgung: neben einer batteriebasierten Energieversorgung wird ebenfalls der Energy-Harvesting-Ansatz aus TP A03 untersucht. Zeitgleich zur Entwicklung des in die Fahrbahn integrierten Senders wird ein adaptives und energieeffizientes Empfangssystem zur Implementierung in den Streckenstationen entworfen. Dabei steht vor allem die Nutzung des analogen 2D-Beamswitching, inklusive passiver Ansteuernetzwerke und geeigneter Antennenarrays, im Fokus.

 

Projektbeteiligte

Prof. Dr.-Ing.
Dirk Plettemeier
Teilprojektleiter
Dr.-Ing.
Abdul Quddious
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Ing.
Maximilian Hermsdorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Publikationen des Teilprojektes

  • A08A05

    A Hollow Dipole Antenna Design for Transmitting Data from Road-Integrated Sensors (peer-reviewed)

    Hermsdorf, Maximilian; Salatov, Roman; Zhao, Jitong; Liebscher, Marco; Mechtcherine, Viktor; Plettemeier, Dirk

    Konferenz
    16th German Microwave Conference (GeMiC) 2025 ·
    Verlag
    IEEE
    ·
    Jahr
    2025
  • A08A04

    Broadband Dielectric Characterization of Road and Pavement Materials (peer-reviewed)

    Hegler, Sebastian; Hermsdorf, Maximilian; Canon Falla, Gustavo; Plettemeier, Dirk

    Konferenz
    16th German Microwave Conference (GeMiC) 2025 ·
    Verlag
    IEEE
    ·
    Jahr
    2025
  • A08

    Resolution and Limitations of a SAR System at Close Range (peer-reviewed)

    Grabs, Florian; Laabs, Martin; Obermaier, Martin; Zakutin, Evgeny; Plettemeier, Dirk

    Konferenz
    16th German Microwave Conference (GeMiC) 2025 ·
    Verlag
    IEEE
    ·
    Jahr
    2025

    Interaktionsuhr

    You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close