SFB/TRR 339 Herbsttagung

Im dritten Jahr des SFB/TRR 339 fand das Herbsttreffen „in der Mitte“ beider Projektstandorte Aachen und Dresden statt. Vom 6. bis zum 8. November trafen sich alle Projektbeteiligten in Künzell, bei Fulda. Das diesjährige Projekttreffen diente der Profilschärfung des SFB und dem weiteren Definieren des „Digitalen Zwillings Straße“.
Die Realisierung eines Digitalen Schattens des Systems Straße, als Vorstufe des Endprodukts Digitaler Zwilling, ist das erklärte Ziel der zu beantragenden kommenden Förderperiode. Dazu werden die entwickelten Teilmodelle in einem gesamtheitlichen Modell zusammengeführt, was wiederum gemeinsame, standardisierte Schnittstellen erfordert. Diese müssen bereits in der aktuellen Phase des Projekts mitgedacht und konzipiert werden. Daher stand die Interaktion zwischen den einzelnen Teilprojekten im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung. Seit September diesen Jahres wird neben den bereits etablierten interdisziplinären Arbeitsgruppen, ebenfalls projektübergreifend an verschiedenen Vorhaben zur Demonstration der bereits gewonnenen Forschungsergebnisse gearbeitet. Deren Konzepte und das Zusammenspiel der einzelnen Forschungsfelder untereinander wurden eingehend diskutiert. Für die kommende Förderperiode ist zudem die Errichtung eines Demonstrators im Aldenhoven Testing Center geplant. Erste Impulse für dessen Ausgestaltung und die Interaktion mit den einzelnen Teilprojekten wurden während der drei Tage bereits gegeben, weitere Konzeptdetails werden beim nächsten Treffen im Frühjahr abschließend zu klären sein.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden für ihre engagierten und produktiven Beiträge bedanken, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Die Diskussionen und der Austausch während des Treffens haben wichtige Impulse für die weitere Ausrichtung und Entwicklung des SFB/TRR 339 geliefert.

