Gastwissenschaftler Gianluca Corazzari Herrera

 

Gianluca Corazzari Herrera ist ein costa-ricanischer Bauingenieur und Wissenschaftler am Nationalen Labor für Werkstoffe und Strukturmodelle (LanammeUCR) der Universität von Costa Rica, wo er auch als Dozent an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften tätig ist.

Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf experimentelle, angewandte Forschung im Bereich der Heißmischasphaltkonstruktion und der Leistungsfähigkeit von Straßenbelägen. Er hat Projekte geleitet und daran mitgewirkt, die sich mit der Ermüdungsfestigkeit von Heißmischasphalt und deren Zusammenhang mit den physikalischen Eigenschaften der Mischung, der Entwicklung und Verfeinerung von Testverfahren für Feinaggregatmatrizen sowie der Erstellung von Software für die Konstruktion und Analyse von Straßenbelägen befassen, um die nationalen Richtlinien für die Konstruktion von Straßenbelägen in Costa Rica zu ergänzen. Derzeit leitet er das Projekt zur langfristigen Leistungsfähigkeit von Straßenbelägen in Costa Rica (DPLP-CR), das seit 2017 kontinuierlich 29 Straßenabschnitte im nationalen Straßennetz überwacht und wichtige Daten zur Verbesserung des Straßenbelagsmanagements und der Infrastrukturplanung liefert. Derzeit ist er Gastwissenschaftler an der TU Dresden und arbeitet am laufenden DFG-geförderten Sonderforschungsbereich SFB/TRR 339 mit.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close