Planungstreffen

Frühjahrstreffen des SFB/TRR 339

Das Frühjahrstreffen unseres SFB/TRR 339 fand dieses Mal in Würzburg statt.

Gemeinsame Weichenstellung für Phase 2

Vom 11. bis 13. März 2025 fand in Würzburg das Frühjahrstreffen des SFB/TRR 339 statt. Im Mittelpunkt stand die strategische Planung der kommenden Projektphase sowie die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb des Sonderforschungsbereichs.

Am 11. März und am Vormittag des 12. März kamen die PIs und erstmals auch alle weiteren Projektbearbeiter zu einem intensiven Planungstreffen zusammen. Zentrales Thema war die Vision des SFB für die zweite Förderperiode und darüber hinaus. Neben den Inhalten der einzelnen Teilprojekte lag der Fokus insbesondere auf deren Zusammenspiel, das für den Erfolg des geplanten Gesamtdemonstrators am Aldenhoven Testing Center entscheidend ist.

Im Rahmen des Treffens wurden bestehende Arbeitsgruppen und die bisherige Form der Zusammenarbeit kritisch reflektiert, neu bewertet und für die Zukunft strukturell weiterentwickelt. Ziel ist eine noch engere und effektivere Verzahnung der Teilprojekte.

Vom Nachmittag des 12. März bis zum Vormittag des 13. März fand ein separater Workshop des Integrierten Graduiertenkollegs (MGK) statt. Hier diskutierten die Bearbeiterinnen und Bearbeiter sowie assoziierte Mitglieder der Teilprojekte die aktuellen Stände der laufenden Demonstratorprojekte, entwickelten gemeinsam Ideen u.a. auf einer kollaborativen digitalen Pinnwand und planten das weitere Vorgehen zum Erreichen der Projektziele mit Blick auf die anstehende Begutachtung im kommenden Jahr.

Das Frühjahrstreffen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der kontinuierliche Austausch und die enge Kooperation aller Beteiligten für den nachhaltigen Erfolg des SFB/TRR 339 sind

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close