Forschungsaufenthalt an der University of Cape Town in South Africa

Atul Anantheswar, Doktorand, Projekt A01
Ich hatte die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt bei der Continuum Mechanics Research Group unter der Leitung von Prof. Sebastian Skatulla an der University of Cape Town in Südafrika vom 24.02.2024 bis 24.03.2024 zu absolvieren. Während dieser Zeit nahm ich an der Africomp 6 (internationale Konferenz über Computational Mechanics) teil, bei der ich meine Arbeit „Advection of Internal Variables in a Dynamic ALE Framework Enabling Fast and Accurate Predictions from a Digital Twin of the Pavement (Advektion interner Variablen in einer dynamischen ALE-formulierung für schnelle und genaue Vorhersagen im Digitalen Zwilling der Straße)“ vorstellte und einen aufschlussreichen Austausch mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft hatte. Anschließend habe ich meinen Forschungsaufenthalt bei Prof. Sebastian Skatulla fortgesetzt. Seine Forschungsinteressen decken ein breites Spektrum an Themen der Kontinuumsmechanik ab, darunter die Biomechanik des menschlichen Herzgewebes und die Modellierung von Brüchen im antarktischen Schelfeis. Meine Forschung dort konzentrierte sich hauptsächlich auf die Implementierung eines hypoplastischen Materialmodells für kohäsionslose Böden in ein Finite-Elemente-System. Die Anleitung von Prof. Skatulla war sehr hilfreich, und ich konnte das Modell seitdem erfolgreich implementieren. Eine gemeinsame Publikation, die die Entwicklungen während und nach meinem Forschungsaufenthalt beleuchtet, ist in Arbeit.
Neben der wissenschaftlichen Forschung konnte ich auch einige touristische Aktivitäten in und um Kapstadt genießen.

Tafelberg

Ein Blick auf Kapstadt vom Tafelberg

Der berühmte Camps Bay